Newsletter
Kreisjugendring Garmisch-Partenkirchen
|
|

|
|
|
Liebe Newsletterleser,
Jugendarbeit ist ab dem 15. März 2021 wieder eingeschränkt möglich! Sehe ich Licht am Ende des Tunnels, oder warten da die verschiedenen Mutanten und die dritte Welle auf uns? Ich weiß es nicht, bin aber froh, dass das eine oder andere Angebot der Jugendarbeit wieder möglich ist. Viele, oder vielleicht alle von uns sind genervt von den Einschränkungen die die Pandemie mit sich bringt und ich wünsche mir nichts mehr, als dass die Beschränkungen enden. Aber bis es soweit ist, wird ein langer, harter Weg sein auf dem wir unseren Politikern und Entscheidungsträgern Vertrauen und Respekt entgegenbringen sollten, dass sie nach bestem Wissen Gewissen die erforderlichen Entscheidungen treffen werden.
In diesem Sinne: Macht Jugendarbeit möglich und bleibt gesund.
Herzlichst Euer Arno Rauscher
|
|

Arno Rauscher Vorsitzender
|
|
Jugendarbeit ist ab dem 15. März 2021 wieder eingeschränkt möglich!
Außerschulische Bildungsangebote, die § 20 Abs. 2 der 12. BayIfSMV unterfallen, können ab dem 15. März 2021 inzidenzabhängig in Landkreisen und kreisfreien Städten mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 100 in Präsenzform wieder stattfinden, wenn zwischen allen Beteiligten ein Mindestabstand von 1,5 m gewahrt ist.

Ausführliche Informationen gibt es auf der Homepage vom Bayerischen Jugendring: -> weiter lesen
|
Grundförderung und Juleicapauschalen bis 30.04. beantragen
Für die Grundförderung und die Juleicapauschalen haben wir neue Antragsfristen zum 30.04. des Jahres. Bitte dran denken und nicht verpassen!
Die Zuschussrichtlinien und das Formular stehen auf unserer Homepage zur Verfügung.
Für Fragen und Beratung dazu steht die Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.
|

Ferienbetreuung
Für Kinder, die Lust auf eine Woche voller Spiel und Spaß in den Ferien haben. Ausflüge, Bastelaktionen, Spiele, eine coole Gruppe, engagierte Teamer, keine Langeweile …
- Alter: 6-12 Jahre
- Teilnehmerzahl: mindestens 6, maximal 12 Kinder
- Uhrzeit: 07:30-16:00 Uhr
- Kosten: 40 € inkl. Mittagessen je Woche und Teilnehmer_in
(Geschwisterermäßigung möglich)
- Mo - Do 29.03. bis 01.04.2021 (1. Woche Osterferien)
Bahnhofstraße 9 (Schulcontainer), Garmisch-Partenkirchen
- Di - Fr 06.04. bis 09.04.2021 (2. Woche Osterferien)
Bahnhofstraße 9 (Schulcontainer), Garmisch-Partenkirchen
-> mehr Informationen und Online-Anmeldung auf unserer Homepage
Die Ferienbetreuung ist eine Kooperation vom KJR mit der Kommunalen Jugendarbeit und wird aus Mitteln des Landkreises Garmisch-Partenkirchen gefördert.
|

TalentCAMPus
- vom Mo. 29.03 - Do 01.04.2021 von 9:00 - 16:00 Uhr (Osterferien)
- für Kinder und Jugendliche von 11-16 Jahren
- im Jugendzentrum Garmisch-Partenkirchen, Kankerweg 6, 82467 Garmisch-Partenkirchen
-> mehr Informationen und online-Anmeldung auf unserer Homepage
Der TalentCAMPus wird im Rahmen des Programms „Kultur macht stark. Bündnis für Bildung“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und ist dadurch kostenlos.
|

Digitales Spielprojekt in den Osterferien
Kinder und Jugendliche können bei Minecraft kreativ werden und an einem spannenden Workshop teilnehmen.
- 06. - 09.04.2021
- 9 - 17 Jahre
- Workshop 1: 10:00 - 13:00 Uhr
- Workshop 2: 15:00 - 18:00 Uhr
- Du brauchst:
ein Laptop oder einen PC mit funtionierendem Lautsprecher und Mikrofon; da wir eine Javabasierte Version verwenden, kann nicht mit einer Spielekonsole am Workshop teilgenommen werden!
-> mehr Informationen und online-Anmeldung auf unserer Homepage
Das Digitale Spielprojekt wird im Rahmen des Programms „Kultur macht stark. Bündnis für Bildung“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
|

Das Speeddating mit dem XX Faktor
Ein Speeddating der besonderen Art gibt Einblicke in die Welt der Politik in unserer Region. Was motiviert diese Frauen, sich politisch zu engagieren? Was sind ihre Wünsche, Erwartungen und Erfahrungen?
-> weiter lesen auf der Homepage vom Markt Murnau
Schauen Sie rein! Am 16.04.21 um 19:00 Uhr: www.youtube.com/channel/UC6i2YSHiLfYE1dtarNJjaIg/featured
|

U18-Wahlen werden immer neun Tage vor einem offiziellen Wahltermin abgehalten. Zur Bundestagswahl, Europawahl, Landtagswahlen etc. rücken politische Zukunftsdiskussionen ins Zentrum des öffentlichen Interesses. Das beschäftigt auch Kinder und Jugendliche, sie stellen sich Fragen und äußern politische Wünsche. An diesem Punkt setzt U18 an.
Zur Bundestagswahl 2021 (26.09.2021) finden am 17.09. die U18-Wahlen statt. Wer sich daran beteiligen möchte, z.B. in seinem Ort ein Wahllokal einrichten oder einen Workshop anbieten möchte, wendet sich für weitere Informationen oder zur Beratung an die
Kommunale Jugendarbeit Regionalkoordinator U18 Wahl Markus Kölling Email: markus.koelling@lra-gap.de Telefon 08821 751-390
|
- Newsletter anfordern oder Zusendung stoppen ... kannst Du auf unserer Homepage
- Newsletter weiterleiten ... wenn Dir / Ihnen der Service gefällt: einfach auf WEITERLEITEN klicken, die Adresse eintragen und absenden. Danke!
- Wir wollen diesen Service verbessern ... und freuen uns deshalb über jede Rückmeldung und Anregung per Post, Telefon oder E-Mail
|
Kreisjugendring Garmisch-Partenkirchen Bahnhofstraße 16 82467 Garmisch-Partenkirchen Telefon 08821 2577 Telefax 08821 947036 Redaktion: Robert Mix (Geschäftsführer) E-Mail info@kjr-gap.de Homepage: kjr-gap.de Impressum |
|
 |